- Grundlagen Elektrotechnik
- Vorschriften und Normen
- Installationsmaterial und Betriebsmittel
- Messtechnik, Schwergewicht: Prüfen der Schutzmassnahmen
- Sicherer Umgang mit Elektrizität
- Reparatur- und Servicearbeiten an besonderen Anlagen
Nach erfolgreich besuchtem Kurs erhält jeder Teilnehmer einen vom Eidg. Starkstrominspektorat anerkannten Kursausweis, welcher ihn zur Ausführung von Service- und Reparaturarbeiten hinter einem Anlageschalter und zum 1:1 Austausch an Ihren Anlagen berechtigt.
Fachpersonal in den Bereichen: Heizung; Lüftung; Klima; Sanitär (HLKS)
Fachpersonal der Hebe-und Fördertechnik
Der Betrieb ist Inhaber einer Bewilligung für Installationsarbeiten an besonderen Anlagen NIV Art. 14 oder Inhaber einer Anschlussbewilligung NIV Art. 15
Mitarbeitende im Sinne von Art. 14 Abs. 4 und Art. 15 Abs. 4 NIV, welche diese Ausbildung erfolgreich absolviert haben, dürfen Service- und Reparaturarbeiten an Endstromkreisen, welchen eine Überstrom-Schutzeinrichtung von maximal 13 A Bemessungsauslösestrom vorgeschaltet ist, ausführen.
Mitarbeitende, welche Service- und Reparaturarbeiten an spezifischen besonderen Anlagen (Alarm-, Hebe- und Förderanlagen sowie Schiffe) im Sinne von Art. 14 NIV ausführen, dürfen zudem den 1:1-Ersatz von Bauteilen bzw. den Ersatz mit baugleichen Teilen nach dem Anlagehauptschalter ohne Beschränkung der Bemessungsauslösestroms vornehmen.
Für die Teilnahme am Kurs wird folgendes Material benötigt:
- Messgerät
- Formelbuch
- Rechner
Messgeräte und das Formelbuch können über die EM ELECTROCONTROL AG bestellt werden.
Fachexperten der EM ELECTROCONTROL AG
Schulungszentrum EM ELECTROCONTROL AG - Moosstrasse 8a, 3322 Urtenen-Schönbühl
Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.
Firmeninterne Kurse vor Ort auf Anfrage.
Sara Zumstein 0800 99 99 66 oder kurse@electrocontrol.ch
Datum | Ort | Anmeldeschluss | Plätze | |
---|---|---|---|---|
Do 07.11.2019, 08:00 - 16:15 Uhr Fr 08.11.2019, 08:00 - 16:15 Uhr Do 14.11.2019, 08:00 - 16:15 Uhr Fr 15.11.2019, 08:00 - 16:15 Uhr Mo 18.11.2019, 08:00 - 16:15 Uhr |
EM ELECTROCONTROL AG Moosstrasse 8a, 3322 Urtenen-Schönbühl | 31.10.2019 | Verfügbare Plätze: 11 | Anmeldung |