- Programmkurse / Sicherheitsmanagement und Dokumentation für Elektrofachkräfte
Programmkurse / Sicherheitsmanagement und Dokumentation für Elektrofachkräfte
Dokumentieren gilt oft als lästige Pflicht, dabei ist sie zentral für Nachvollziehbarkeit und (Rechts-)Sicherheit. In diesem Kurs erhalten Sie praxisorientierte Werkzeuge für die tägliche Anwendung: vom Protokoll bis zum Übergabeformular, von der Cloudlösung bis zur Gruppenarbeit mit echten Fallbeispielen. Damit Sie nicht nur dokumentieren, weil Sie müssen, sondern weil Sie es professionell können.
Allgemeine Informationen
| Dauer | 4 Lektionen |
|---|
- Inhalte gemäss Sicherheitskonzept
- Praxisorientierte Hilfsmittel
- Fallbeispiele (Gruppenarbeit)
- Bewirtschaftung
Die Teilnehmenden kennen die zentralen Inhalte eines Sicherheitskonzepts und setzen Dokumentationspflichten effizient und rechtssicher um. Sie arbeiten mit praxisnahen Hilfsmitteln, erstellen Unterhalts- und Übergabepläne und nutzen digitale Lösungen für eine zeitgemässe Dokumentation, auch in kleineren Betrieben.
Kursunterlagen
Die Kursunterlagen stellen wir Ihnen elektronisch zur Verfügung. Falls Sie keinen Laptop / kein Tablet besitzen, melden Sie sich bitte bei der Kursadministration.
Die Kursunterlagen stellen wir Ihnen elektronisch zur Verfügung. Falls Sie keinen Laptop / kein Tablet besitzen, melden Sie sich bitte bei der Kursadministration.
Partnerrabatte bis 50 %
ab CHF 275.00 exkl. MwSt., inkl. Verpflegung
Listenpreis CHF 550.00
ab CHF 275.00 exkl. MwSt., inkl. Verpflegung
Listenpreis CHF 550.00
Kursdaten
| Code | Sprache | Daten | Ort | Kosten | Anmeldeschluss | Plätze | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| SIDO-1000 | DE |
31.08.2026
(08:30 - 15:40 Uhr)
|
Urtenen-Schönbühl | Partnerrabatte bis 50 % ab CHF 275.00 exkl. MwSt., inkl. Verpflegung Listenpreis CHF 550.00 |
29.08.2026 | 7 | Zur Anmeldung |