- Programmkurse / Zukunftsthema: Batteriespeicher sicher planen und prüfen
Programmkurse / Zukunftsthema: Batteriespeicher sicher planen und prüfen
Batteriespeicher boomen, doch viele Systeme sind fehlerhaft oder unsachgemäss installiert. In diesem Kurs lernen Sie, wie moderne Stromspeicher korrekt dimensioniert, normgerecht installiert und sicher betrieben werden. Technische Grundlagen, Praxisbeispiele und Brandschutzanforderungen stehen im Fokus mit besonderem Augenmerk auf Lithium- und Hybridbatterien in Wohnbauten.
Allgemeine Informationen
| Dauer | 4 Lektionen |
|---|
- Stromspeicher neu gedacht – Technik, Normen, Praxis
- Installieren nach Plan
- Berechnen, was wirklich nötig ist
- Sicher speichern – Brandschutz mit System
Die Teilnehmenden verstehen die technischen, normativen und sicherheitsrelevanten Anforderungen an Batteriespeicherlösungen. Sie planen, dimensionieren und beurteilen Stromspeicher korrekt, kennen relevante Normen und setzen Brandschutzmassnahmen systematisch um.
Kursmaterial
Für die Teilnahme am Kurs wird folgendes Material benötigt:
Kursunterlagen
Die Kursunterlagen stellen wir Ihnen elektronisch zur Verfügung. Falls Sie keinen Laptop / kein Tablet besitzen, melden Sie sich bitte bei der Kursadministration.
Für die Teilnahme am Kurs wird folgendes Material benötigt:
- NIN2025
Kursunterlagen
Die Kursunterlagen stellen wir Ihnen elektronisch zur Verfügung. Falls Sie keinen Laptop / kein Tablet besitzen, melden Sie sich bitte bei der Kursadministration.
Partnerrabatte bis 50 %
ab CHF 275.00 exkl. MwSt., inkl. Verpflegung
Listenpreis CHF 550.00
ab CHF 275.00 exkl. MwSt., inkl. Verpflegung
Listenpreis CHF 550.00
Kursdaten
| Code | Sprache | Daten | Ort | Kosten | Anmeldeschluss | Plätze | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| BATT-1000 | DE |
24.06.2026
(08:00 - 12:00 Uhr)
|
Urtenen-Schönbühl | Partnerrabatte bis 50 % ab CHF 275.00 exkl. MwSt., inkl. Verpflegung Listenpreis CHF 550.00 |
22.06.2026 | 8 | Zur Anmeldung |
| BATT-1001 | DE |
15.10.2026
(08:00 - 12:00 Uhr)
|
Urtenen-Schönbühl | Partnerrabatte bis 50 % ab CHF 275.00 exkl. MwSt., inkl. Verpflegung Listenpreis CHF 550.00 |
13.10.2026 | 8 | Zur Anmeldung |