- Programmkurse / Strom kennt keine Routine: Sicherer Umgang mit Elektrizität
Programmkurse / Strom kennt keine Routine: Sicherer Umgang mit Elektrizität
Ein Moment der Unachtsamkeit und die Folgen können lebensgefährlich sein. Elektrounfälle passieren häufig dort, wo Routine den Blick für Sicherheit trübt. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit persönlicher Schutzausrüstung, sicheren Werkzeugen und den 5 + 5 Sicherheitsregeln effektiv Unfälle vermeiden. Praxisnah, eindrücklich und mit dem Ziel: Kein Elektrounfall mehr.
Allgemeine Informationen
| Dauer | 4 Lektionen |
|---|
- 5 + 5 Sicherheitsregeln -> kennen, verstehen, anwenden
- Persönliche Schutzausrüstung -> wann, was, wie
- Auswahl geeigneter Werkzeuge und Messgeräte
- Schutz vor dem elektrischen Schlag
- Schutz vor Lichtbogen
- Schutz vor Folgeunfällen
- Vorgehen beim Elektrounfall
Die Teilnehmenden kennen die 5 + 5 Sicherheitsregeln und wenden diese konsequent an. Sie wählen und nutzen Schutzausrüstung, Messgeräte und Werkzeuge korrekt und reagieren im Ernstfall sicher – sei es bei Lichtbögen, Folgeschäden oder einem Elektrounfall.
Kursunterlagen
Die Kursunterlagen stellen wir Ihnen elektronisch zur Verfügung. Falls Sie keinen Laptop / kein Tablet besitzen, melden Sie sich bitte bei der Kursadministration.
Die Kursunterlagen stellen wir Ihnen elektronisch zur Verfügung. Falls Sie keinen Laptop / kein Tablet besitzen, melden Sie sich bitte bei der Kursadministration.
Partnerrabatte bis 50 %
ab CHF 275.00 exkl. MwSt., inkl. Verpflegung
Listenpreis CHF 550.00
ab CHF 275.00 exkl. MwSt., inkl. Verpflegung
Listenpreis CHF 550.00
Kursdaten
| Code | Sprache | Daten | Ort | Kosten | Anmeldeschluss | Plätze | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| SUEL-1000 | DE |
14.11.2026
(08:00 - 12:00 Uhr)
|
Urtenen-Schönbühl | Partnerrabatte bis 50 % ab CHF 275.00 exkl. MwSt., inkl. Verpflegung Listenpreis CHF 550.00 |
12.11.2026 | 8 | Zur Anmeldung |