Kurse / Events

Bewilligungsträger sind zur regelmässigen Weiterbildung verpflichtet, aber unsere Kurse bieten mehr als eine Pflichterfüllung. Bei uns stehen der direkte Praxisbezug, aktuelle Inhalte und vor allem der Schutz Ihrer Mitarbeitenden und Sachgegenstände im Mittelpunkt. Wir legen grossen Wert darauf, Ihnen aktuelles und zukunftsorientiertes Wissen zu vermitteln, das auf die speziellen Anforderungen Ihres Arbeitsumfeldes zugeschnitten ist. Unsere Kurse berücksichtigen die Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppen - sei es beispielsweise die Kurse für Bewilligungsträger mit eingeschränkter Installationsbewilligung, Kontrollberechtigte und Fachkundige-Personen. Wählen Sie das passende Profil unter «Zielpublikum» aus oder suchen Sie nach einem spezifischen Kurs. Wir freuen uns, Sie bald bei uns willkommen zu heissen.

Firmenspezifische Ausbildungen

Möchten mehrere Mitarbeiter gleichzeitig denselben Kurs besuchen? Oder Sie möchten ein spezifisches Thema bei Ihren Mitarbeitern vertiefen? Wir bieten individuelle Firmenausbildungen bei Ihnen vor Ort an. Gerne beraten wir Sie bezüglich Möglichkeiten unter der Nummer 031 980 10 64 oder per Email: kurse@electrocontrol.ch

Kurskosten

Ein Teil der Kurskosten kann über die Paritätische Kasse zurückgefordert werden. Beachten Sie bitte die kantonalen Unterschiede.

Kursunterlagen

Neu werden die Kursunterlagen ausschliesslich in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Details dazu entnehmen Sie der Kursausschreibung.

 
 
Programmkurse
Arbeiten unter Spannung inkl. BLS-AED Komplett-Kurs
Asbest im Umfeld der Elektroinstallationen (Hybrid-Kurs)
BLS-AED Komplett-Kurs inkl. anerkanntem Zertifikat
BLS-AED Komplett-Kurs inkl. anerkanntem Zertifikat und 5 + 5 Sicherheitsregeln
e-mobility: Ladeinfrastruktur und Stromversorgung von Elektrofahrzeugen
ENERGETIX - Angebot für Schulklassen
Ergänzungs- und Erneuerungskurs NIV Art. 15
Erstprüfung für Lernende
Erstprüfung für Montage-Elektriker/innen EFZ - EIT.swiss anerkannt
Fundamenterder nach neuer SN 414113 (VKF anerkannt)
Geräteprüfung nach aktuellen Vorschriften und Normen
Grundlagen der Elektrotechnik
Grundlagen Elektro-Thermografie
Grundlagen Explosionsschutz (Hybrid-Kurs)
Grundlagen Maschinensicherheit
Grundlagen Netzqualität
Keine zu späte Erleuchtung (Hybrid-Kurs)
Kurs für Fachleute Gebäudeunterhalt
NIN 2025 – Update (Hybrid-Kurs)
NIN 2025 – Update und praktisches Messen
Normgerechte Photovoltaik-Installationen (Ausgabe 2025)
Personeninstruktion an Niederspannungsanlagen nach StV. Art.12 (BA4)
Praktikumsplätze für angehende Elektro-Projektleiter
Praktisches Messen gemäss NIN
Praxiskurs Baustellen
Praxiskurs Landwirtschaft
Praxiskurs temporäre Ausstellungen
Prüfung der Steckdosen in Schienenfahrzeugen gemäss RTE 40210
Prüfungssimulation für die Prüfungen NIV Art. 13, 14, 15
Prüfungsvorbereitung NIV Art. 13
Prüfungsvorbereitung NIV Art. 14
Prüfungsvorbereitung NIV Art. 14 (Photovoltaik)
Prüfungsvorbereitung NIV Art. 15 (3-Tageskurs)
Prüfungsvorbereitung NIV Art. 15 Komplettkurs
Schaltgerätekombination für Elektroinstallateure
Service- und Reparaturarbeiten an HLKS- oder HFA-Anlagen
Sicherer Umgang mit Elektrizität
Webinar «Periodische Kontrollen – was Immobilienverwalter/innen wissen müssen»
Wiederholungskurs Blitzschutz (VKF anerkannt)
Wiederholungskurs für Bewilligungsträger NIV Art. 13 und 14 (Ausgabe 2025)
Wiederholungskurs für Bewilligungsträger NIV Art. 14.4 und 15.4 (Ausgabe 2025)
Wiederholungskurs für Bewilligungsträger NIV Art. 15 (Ausgabe 2025)
Wiederholungskurs für Fachkundige und Kontrollberechtigte (Ausgabe 2025)
Angebot
Aktuell keine Angebote vorhanden